Die Ernährungsberatung ist EMR anerkannt und kann über die Zusatzversicherung diverser Krankenversicherer abgerechnet werden. Kläre ab, wieviel deine Versicherung an das Coaching zahlt und fordere eine Kostengutsprache ein.
Egal ob du vitaler sein möchtest, gesundheitliche Einschränkungen hast oder dein Körperbild verändern willst mit unserer Dienstleistung begleiten wir dich wissenschaftlich fundiert und mit jahrelanger Erfahrung auf deinem Weg zum Ziel.
Wenn du dir unsicher bist empfehlen wir dir als Einstieg unser Basic Package. Denn der Ersttermin ist bei jedem unserer Pakete identisch. Mit diesem Termin erhalten wir eine Standortanalyse deines Organismus. Anhand deiner individuellen Voraussetzungen und persönlicher Zielsetzung können wir dann das weitere Vorgehen zusammen besprechen (evtl. Upgrade auf ein grösseres Package). Zudem lernst du deinen Berater/-in kennen und kannst dir ein noch besseres Bild vom betteryou Konzept machen.
Eine Blutabnahme machen wir nicht. Zu den Messungen gehört eine Spiroergometrie (auf einem Fahrradergometer wird mittels spezieller Maske, welche die Atemgase misst, eine Stoffwechselanalyse und eine Leistungseinschätzung gemacht). Zudem machen wir eine Kalipermessung (Körperfettmessung mithilfe einer Kaliperzange), sowie eine BIA Messung (u.a. für die Messung des Wasserhaushalts des Körpers).
Nein. Denn bei der Energiebereitstellung steht der Sauerstoff im Zentrum. So wird für die Fettverbrennung mehr Sauerstoff benötigt als für die Kohlenhydrate. Den Grund dafür finden wir in der Biochemie. Die organische Verbindung der Kohlenhydrate (z.B. Glukose = C6H12OO6) liefern nämlich mehr Sauerstoff als die der Fette (z.B. alpha-Linolensäure = C18H30OO2). Da sich die Sauerstoffaufnahme je nach Lebenssituation (Schlafen, Arbeit, Sport etc.) und körperliche Voraussetzung (muskulären Genetik, Fitnesslevel, Stoffwechselausprägung sowie Herz-Kreislaufsystem) unterscheidet bzw. wandelt, kann dies am ehesten mittels Spiroergometrie evaluiert werden.
Ja, wir betreuen auch Jugendliche. Durch unsere Messmethoden erkennen wir, was der Körper braucht und passen die Ernährungsplanung entsprechend an. Gerade in der Wachstumsphase und bei einem hohen Aktivitätslevel ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Wir beraten gerne sowohl die Jugendlichen selbst als auch deren Eltern.