Mit dem Gutscheincode “SPRINGCHECK10”
sicherst du dir 10% Rabatt auf alle Termine.
Nur bis zum 10. April!
*nicht kumulierbar.
Tauche in unsere Blog-Welt ein, wo wir Ernährungsmythen entschlüsseln, Einblicke aus unseren Beratungen teilen und aktuelles Wissen zu Ernährungsthemen bereitstellen. Hol dir hier fundierte Informationen und bleibe stets auf dem neuesten Stand!
09 Mai 2020
Ernährung
Das schöne Wetter sorgt dafür, dass viele Athleten ihre Ausdauereinheiten im Freien absolvieren. Doch anstatt die Natur zu geniessen und den Kopf durchzulüften scheint es gerade zu, als möchten sie die Einheit jeweils so schnell wie möglich hinter sich bringen. Frei nach dem Motto: «Gring ache u seckle»
01 Mai 2020
Ernährung
Das Salz ist aus unseren Gewürzschränken nicht wegzudenken, gleichzeitig kennen wir aber die ewige Diskussion ob Salz nun schädlich ist für unsere Gesundheit oder nicht. Ich werde in den nächsten Abschnitten versuchen etwas Licht ins Dunkle zu bringen und einige der offe-nen Fragen zu klären.
15 Apr 2020
Ernährung
Die Schweiz wird älter und älter. Gemäss Bundesamt für Statistik hat die Anzahl der über 65-Jährigen in der Schweiz weiter zu genommen (1). Die Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter (ab 65 Jahren) hängen auch stark davon ab was gegessen wird. Doch was passiert genau mit dem Körper im Alter bzw. inwiefern verschiebt sich das körperliche Anforderungsprofil?
03 Apr 2020
Ernährung
Das plötzliche Verlangen nach Süssem oder Salzigem kennen wir alle. Neben dem alltäglichen Essverhalten kann dies bei dir als Frau auch mit dem Menstruationszyklus im Zusammenhang stehen. Hast du also mal wieder Lust auf Schokoriegel, Pizza oder Chips kann es gut sein, dass du bald deine Tage bekommst.
18 Mrz 2020
Ernährung
Der Coronavirus (COVID-19) hat zu einem schweizweiten Lockdown (Herunterfahren) geführt. Damit es bei deinem Körper nicht zu einem Lockdown kommt ist ein starkes Immunsystem hilfreich. Dieses ist hochkomplex und dient der Erkennung und Bekämpfung von Fremdkörper und kranken Körperzellen. Stärke dein Immunsystem indem du auf das BERN Prinzip achtest.
05 Mrz 2020
Ernährung
Gemäss der schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) sind die Kohlenhydrate mengenmässig wichtigster Energielieferant im menschlichen Organismus (1). Die SGE empfiehlt deshalb auch 45-55% der täglichen Energieaufnahme über die Kohlenhydrate abzudecken, beim Sportler sogar zwischen 55-65% (3). Maximal 10% der täglichen Energiezufuhr sollte dabei zugesetzter Zucker sein (1).
27 Feb 2020
Ernährung
Bei Fussballer/-innen aus dem Nachwuchs, die neben dem Schulalltag fast täglich auf hohem Niveau trainieren, treffen wir immer wieder auf dieselben Beschwerden. Es herrscht eine Energielosigkeit im Alltag, die Konzentrationsfähigkeit in der Schule lässt nach und oftmals hinkt die körperliche Entwicklung gegenüber gleichaltrigen, die keinen Leistungssport betreiben.
29 Jan 2020
Ernährung
Die Skiferien stehen vor der Tür. Doch wie sieht eine optimale Ernährung an einem Skitag aus? Dafür lohnt es sich einen Blick auf den Energieverbrauch während eines Tages auf den Brettern zu werfen.