Kurzinterview mit eSportler Sven Julmi

eSports gewinnt nicht nur an Beliebtheit, sondern wird von 41 Prozent der Schweizer Bevölkerung auch als Sport angesehen. Bei den 16- bis 29-Jährigen möchten 45 Prozent, dass eSports in Vereinen gefördert wird. Im Kurzinterview mit dem neuen betteryou Athleten Sven Julmi erfährst du, weshalb die Ernährung auch für Gamer immer wichtiger wird.

Steckbrief
Vorname, NameSven Julmi
Beruf:Facility Manager bei einer Kinderkrippen Kette
Sport:eSportler beim ZSC Lions
Erfolge:Vizeschweizermeister,
Aktuell unter den Top 12 Teams in Europa
Trainingshäufigkeit:5x 4h pro Woche

Betteryou (by): Welche besonderen Anforderungen stellt eSports an seine Athleten?

Sven: In meinem Fall dauert ein Ligaspiel ca. eine Stunde. Meistens finden 3-4 Spiele am selben Tag statt. Jedes Spiel ist dabei sehr schnell. D.h. die Reaktion muss on top sein, genauso wie die Konzentration. Damit über alle Spiele auf einem möglichst hohen Level performt werden kann ist vor allem die Ermüdungswiederstandsfähigkeit bzw. Ausdauer Matchentscheidend.

by: Denkt man an den klassischen Gamer dann assoziiert man dies oft mit einer Junk Food Ernährung (Cola, Chips, etc.). Ist diese Bild noch aktuell?

Sven: Mit diesem Bild werde ich immer mal wieder konfrontiert. Auch ich bin kein Modell Athlet und habe ein Bäuchlein ???? Aber es ist bestimmt nicht so, dass jeder eSportler eine Packung Chips neben seiner Konsole liegen hat. Im Gegenteil, zum einen ist uns unser Equipment heilig und wird vor Dreck, Fett und Flüssigkeiten geschützt. Dies kann man mit dem Stock eines Eishockey Profis vergleichen, auch dieser ist ihm heilig. Zu anderen wird mittels optimierter Verpflegung zudem versucht die Leistungsfähigkeit hochzuhalten. Hier greiffen einige auf einen Gaming Booster zurück. Ich für meinen Teil bin hauptsächlich mit Wasser und Kaffee unterwegs.

by: Inwiefern hilft die richtige Ernährung bei der Leistungsfähigkeit im eSport?

Sven: Durch die Ernährungsumstellung merkte ich sofort, dass ich viel fokussierter bin. Auch fühlte ich mich länger viel frischer im Kopf. Somit spielt für mich die Ernährung eine wichtige Rolle.

by: Studien zeigen das eine suboptimale Ernährung die Leistungsfähigkeit des Hirns beeinflussen kann. Welche Erfahrungen hast du in deinem Sport damit gemacht?

Sven: Für einen normalen Gamer macht dies wohl kaum einen Unterschied. Aber für ambitionierte eSportler kann die richtige Ernährung nochmals einen Schritt nach vorne bedeuten.

Empfohlene artikel

Zu den Google Rezessionen
Jetzt Termin buchen