Vitamine und Mineralstoffe – Was brauchst du wirklich?


In unserer täglichen Beratung als ErnährungsberaterInnen werden wir häufig gefragt, welche Vitamine und Mineralstoffe eingenommen werden sollten. Vielleicht nimmst du bereits diverse Supplements ein, ohne zu wissen, ob du diese wirklich benötigst. Doch sind diese zusätzlichen Pillen und Pulver wirklich notwendig? Und haben sie einen positiven Einfluss, wenn kein Mangel eines bestimmten Nährstoffs vorliegt? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund.

Was sind Vitamine und Mineralstoffe?

Vitamine und Mineralstoffe sind essenzielle Nährstoffe, die dein Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Sie kommen in unseren Lebensmitteln vor und sind entscheidend für zahlreiche Körperfunktionen. Zusätzlich gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die Vitamine und Mineralstoffe in verschiedenen Formen wie Tabletten, Kapseln, Pulver oder Flüssigkeiten enthalten, um die normale Ernährung zu ergänzen.

Brauchst du Nahrungsergänzungsmittel?

Für die meisten Menschen, die eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung geniessen, sind Nahrungsergänzungsmittel in der Regel nicht notwendig. Die Mehrheit der benötigten Nährstoffe kannst du durch eine gesunde Ernährung aufnehmen. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Proteine und gesunde Fette liefern alle essenziellen Nährstoffe, die dein Körper braucht.

Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

Es gibt bestimmte Situationen, in denen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können:

Schwangere Frauen: Folsäure zur Vermeidung von Neuralrohrdefekten.

Ältere Menschen: Vitamin D und Kalzium zur Unterstützung der Knochengesundheit.

Menschen mit bestimmten Krankheiten oder Lebensstil: Zum Beispiel Veganer, die möglicherweise Vitamin B12 benötigen.

PMS Beschwerden: Magnesium, Omega-3-FS, ASS, Mönchspfeffer

Sportler: erhöhter Mikronährstoffbedarf durch die hohe Belastung und Regenerationsprozesse.

In diesen Fällen solltest du Nahrungsergänzungsmittel jedoch immer in Absprache mit einem/r ErnährungsberaterIn oder ArztIn einnehmen und vorher mittels Blutbild allfällige Mängel überprüfen.

Die Risiken der Selbstmedikation

Die Selbstmedikation mit Vitaminen und Mineralstoffen kann Risiken bergen. Ohne fundierte Kenntnisse über die benötigten Nährstoffe und die richtige Dosierung kann es leicht zu Überdosierungen kommen. Zudem können Vitamine und Mineralstoffe Wechselwirkungen mit Medikamenten haben. Deshalb empfehlen wir bei dem Verdacht eines Mangels oder bei dem Wunsch, etwas zu optimieren, immer zuerst eine bedarfsgerechte Ernährung und in einem zweiten Schritt ein Blutbild erstellen zu lassen. So werden Mängel sichtbar und du kannst gezielt und sinnvoll supplementieren.

Fazit

Nahrungsergänzungsmittel können in bestimmten Fällen nützlich sein, sind aber für die meisten Menschen, die sich ausgewogen ernähren, nicht notwendig. Es ist wichtig, deinen tatsächlichen Bedarf an Nährstoffen zu kennen und nicht blind zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen. Bei Unsicherheiten solltest du stets eine/n ErnährungsberaterIn oder ArztIn konsultieren, um eine Überdosierung und unnötige Risiken zu vermeiden.

Empfohlene artikel

Zu den Google Rezessionen
Jetzt Termin buchen